top of page

DATA PROTECTION

1. Datenschutz auf einen Blick

​

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

​

Datenerfassung auf dieser Website

​

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Zum einen, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingaben in ein Kontaktformular).

  • Zum anderen automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bereitstellung und Sicherheit der Website

  • Zur Bearbeitung von Anfragen und Kursanmeldungen

  • Teilweise auch zur Analyse des Nutzerverhaltens

 

Welche Rechte haben Sie?
 

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung oder Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

2. Hosting

 

WIX

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (im Folgenden „WIX“) gehostet.

WIX speichert Cookies, analysiert Besucherquellen und -zahlen und stellt die Website zuverlässig bereit. Die Daten werden auf Servern in Israel verarbeitet, das als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat anerkannt ist.

 

Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy

 

Mit WIX haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

 

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

 

Pulskurs Inh. Christoph Bellgardt
Melsterstr. 11
59457 Werl

Telefon: 02922 9 10 10 40
E-Mail: info@pulskurs.de

 

Speicherdauer

Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

 

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten

Wir verwenden auch Tools von Anbietern mit Sitz in den USA oder anderen unsicheren Drittstaaten. In solchen Fällen kann ein niedrigeres Datenschutzniveau bestehen.

 

Ihre Rechte (Auswahl)

  • Widerruf von Einwilligungen

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

 

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.

 

4. Datenerfassung auf dieser Website

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse.
Sie können Cookies im Browser einschränken oder deaktivieren.

 

Kontaktformular

Bei Nutzung des Kontaktformulars speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Ihre Einwilligung.

 

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder unser berechtigtes Interesse.

 

Kursanmeldungen über HiOrg-Server

Für die Verwaltung und Anmeldung zu unseren Kursen nutzen wir den Dienst HiOrg-Server, betrieben von der
HiOrg-Server GmbH, Mönchhaldenstraße 28, 70191 Stuttgart (nachfolgend „HiOrg-Server“).

 

Wenn Sie sich über unsere Website zu einem Kurs anmelden, werden Sie zum Anmeldeportal des HiOrg-Servers weitergeleitet. Dort werden die für die Kursanmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie kursbezogene Angaben) erhoben und verarbeitet.

 

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

 

Wir haben mit der HiOrg-Server GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, um die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherzustellen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.hiorg-server.de/index.php/datenschutz

 

Online-Kurse über Coachy

Für die Durchführung von Online-Kursen nutzen wir die Plattform Coachy, betrieben von:
Coachy UG (haftungsbeschränkt), Schützenstraße 2, 93055 Regensburg, Deutschland (nachfolgend „Coachy“).

 

Wenn ein Seminar einen Online-Teil umfasst, übertragen wir als Veranstalter (Pulskurs) die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten (mindestens Name, Vorname und E-Mail-Adresse) manuell vom HiOrg-Server an Coachy. Dies ist notwendig, um Ihnen die Zugangsdaten und den Teilnahme-Link zum Online-Kurs zur Verfügung zu stellen und die Teilnahme technisch zu ermöglichen.

 

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

 

Wir haben mit Coachy einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Coachy finden Sie hier:
https://www.coachy.net/datenschutz/

 

5. Soziale Medien

 

Social-Media-Plugins mit Shariff

Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre setzen wir die Shariff-Lösung ein. Erst nach Aktivierung wird eine Verbindung zum Anbieter hergestellt.

 

Instagram Plugin

Unsere Seite bindet Funktionen von Instagram ein (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).
 

Sind Sie eingeloggt, kann Ihr Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden.

 

6. Plugins und Tools

 

Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin, Irland).

Zur Darstellung der Karten ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse notwendig. Dabei kann eine Übertragung in die USA erfolgen. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an attraktiver Darstellung).

 

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de

bottom of page